In meiner Jugend war eines der wichtigsten Spiele in der Saison des Karlsruher SC die beiden Spiele gegen den VFB Stuttgart, eines der wesentlichen Duelle mit den schwäbischen Nachbarn mit denen man sich seit einiger Zeit das Bundesland teilt.
Seither hat sich eine Menge getan, und für mich als nicht gerade Fußball begeisterter hat sich diese Rivalität total erledigt – nicht zuletzt da der KSC immer mal wieder in der Belanglosigkeit verschwunden ist und ich meinen Wohnsitz in das Münsterland verlegt habe.
Dann ist mir dieses Jahr (2019) bei der Lektüre von Meiningers Weinwelt ein schockierendes Testergebnis in die Hände gefallen: anscheinend dominiert Württemberg die Kategorie der trockenen Lagenrieslinge, für mich eine der wichtigsten Weißwein-Kategorien in Deutschland. Um so mehr erstaunte mich diese Wertung, da ich Württemberg Weintechnisch als die Land der Trolle und Feen (oder Trollinger und Lemberg) belächelt habe – Weine die eigentlich ganz okay sind, aber keine Begeisterungsstürme hervorrufen.
Da mehr oder weniger zeitgleich die Sauvignon Blanc WM zu Ende gegangen ist, war die Idee für einen ultimativen Wettbewerb geboren: Baden gegen Württemberg, wer darf zurecht den Championship-Gürtel tragen und sich die bessere Weinregion nennen.
Für jede der beiden Weinregionen haben wir in den kommenden Wochen 16 Weissweine ausgewählt, die dann jeweils in vierer Gruppen in der Vorrunde antreten. Zwei Weine kommen weiter. Die Region bekommt einen Punkt für den ersten Platz, einen halben Punkt für einen zweiten Platz.
Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt nach drei Kriterien:
Am Ende zählt aber nur der Geschmack. Um diesen unverfälscht und doch schon regional-spezifisch testen zu können, hat Christiane mir freundlicher Weise ein Kischtle voller Etiketten und Klebepunkte für die Blindverkostung bestellt.
Auch wenn die Entscheidung noch nicht gefallen ist, die 5 Top Weine die den Weg ins Finale gefunden haben, sind auf jeden Fall einen Versuch wert.
Copyright © 2021 Wein-oder-Wahrheit – Alle Rechte vorbehalten.
Powered by GoDaddy Website-Baukasten
Diese Website verwendet Cookies. Durch weitere Nutzung dieser Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung